Kann jetzt geschlossen werden.
In der damals größten Flüchtlingsunterkunft in Berlin entstand in Zusammenarbeit mit den Bewohnern der Unterkunft sowie den Anwohnern des Kiezes der Interkulturelle Gemeinschaftsgarten. Er sollte eine grüne Begegnungsstätte werden, in der man zusammen kulinarische Köstlichkeiten anbauen, sich erholen oder einfach gemeinsam grillen kann. Der Garten wurde auch für kleine Open-Air-Kinos, Feste und Workshops genutzt.
Ich entwickelte für den Garten ein Logo und konzipierte einen Flyer, der die Idee nach außen transportierte. Für das Interkulturelle Garten- & Sommerfest entwarf ich zudem ein Plakat, einen Flyer und eine separate Einladung für Personen aus der Politik.
SCHWERPUNKTE
Branding, Print Design, Fotografie